Entwicklung von Gebührensystemen

Die Finanzierung von abfallwirtschaftlichen Leistungen erfolgt in der Regel durch Gebühren sowie über Lizenzentgelte für in Verkehr gebrachte Waren und Produkte. Dies macht es notwendig, eine sorgfältige Kostenkontrolle durchzuführen, um die Wirtschaftlichkeit der Abfallentsorgung zu gewährleisten. Gleichzeitig bietet die Gestaltung von Abfallgebührensystemen die Möglichkeit, Stoffströme und das Verhalten der Bürger zu steuern und damit zur Ressourceneffizienz beizutragen. INTECUS bietet Ihnen hierfür umfassende Dienstleistungen an, von Kostenanalysen und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen über die Beratung bei der Gestaltung von Gebührensystemen bis hin zur Kalkulation von Abfallgebühren.
INTECUS kennt hierfür die Mechanismen und Regeln, verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich der Gebührenmodelle und abfallwirtschaftlichen Steuerungsinstrumente und ist damit in der Lage, für eine situationsangepasste und langfristig tragfähige Finanzierung der Abfallwirtschaft Grundlagen und Vorschläge zu erarbeiten. Dies nicht nur in Deutschland, sondern auch für Länder, wo sich die Entsorgung als noch nicht ausreichend finanziert erweist und Anreize zur Abfallreduzierung bislang fehlen.

Die Finanzierung von abfallwirtschaftlichen Leistungen erfolgt in der Regel durch Gebühren sowie über Lizenzentgelte für in Verkehr gebrachte Waren und Produkte. Dies macht es notwendig, eine sorgfältige Kostenkontrolle durchzuführen, um die Wirtschaftlichkeit der Abfallentsorgung zu gewährleisten. Gleichzeitig bietet die Gestaltung von Abfallgebührensystemen die Möglichkeit, Stoffströme und das Verhalten der Bürger zu steuern und damit zur Ressourceneffizienz beizutragen. INTECUS bietet Ihnen hierfür umfassende Dienstleistungen an, von Kostenanalysen und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen über die Beratung bei der Gestaltung von Gebührensystemen bis hin zur Kalkulation von Abfallgebühren.
INTECUS kennt hierfür die Mechanismen und Regeln, verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich der Gebührenmodelle und abfallwirtschaftlichen Steuerungsinstrumente und ist damit in der Lage, für eine situationsangepasste und langfristig tragfähige Finanzierung der Abfallwirtschaft Grundlagen und Vorschläge zu erarbeiten. Dies nicht nur in Deutschland, sondern auch für Länder, wo sich die Entsorgung als noch nicht ausreichend finanziert erweist und Anreize zur Abfallreduzierung bislang fehlen.

Unsere Leistungen im Bereich Entwicklung von Gebührensystemen umfassen unter anderem:

  • Analyse von Kostenstrukturen in der Abfallwirtschaft und Erstellung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
  • Beratung bei der Gestaltung verursachergerechter Gebührensysteme und der Kalkulation von Abfallgebühren
  • Anwendung von Steuerungsinstrumenten zur Lenkung von Stoffströmen und Bürgerverhalten in der Abfallwirtschaft
  • Analyse der Wirtschaftlichkeit von Abfallentsorgungsanlagen und Entwicklung von Optimierungsvorschlägen
  • Erstellung von Abfallgebührenverordnungen und -bescheiden
  • Unterstützung bei der Durchführung von Gebührenüberprüfungen
  • Beratung bei der Umsetzung von Abfallgebührensystemen in der Praxis
  • Erarbeitung von Konzepten zur Förderung der Abfallvermeidung und -verwertung
  • Unterstützung bei der Einführung von kommunalen Abfallgebührensystemen

Auszug unserer Referenzen im Bereich Entwicklung von Gebührensystemen:

Kalkulation von Entsorgungsleistungen nach öffentlichem Preisrecht

intecus-icon-metro-location

EGLZ Entsorgungsgesellschaft Görlitz-Löbau-Zittau mbH, Lawalde

intecus-icon-feather-date-calendar
(2019)

Erstellung einer Entgeltkalkulation nach öffentlichem Preisrecht für die Sammlung von Papier, Pappe und Kartonagen (PPK)

intecus-icon-metro-location

Entsorgungsgesellschaft Görlitz-Löbau-Zittau mbH

intecus-icon-feather-date-calendar
(2018)

Nachtragskalkulation von Abfallgebühren für Landkreis Märkisch-Oderland

intecus-icon-metro-location

EMO Entsorgungsbetrieb Märkisch-Oderland, Strausberg

intecus-icon-feather-date-calendar
(2018)

Instrumente einer kostendeckenden Finanzierung der kommunalen Abfallwirtschaft in der Türkei – Erarbeitung und Vorstellung eines Leitfadens

intecus-icon-metro-location

UBA Umweltbundesamt Dessau

intecus-icon-feather-date-calendar
(2017)

Kalkulation von Abfallgebühren für Landkreis Märkisch-Oderland

intecus-icon-metro-location

EMO Entsorgungsbetrieb Märkisch-Oderland, Strausberg

intecus-icon-feather-date-calendar
(2016-17)

Beratung bei der Umstellung /Vereinheitlichung der Gebührenveranlagung und der Gebührenstruktur

intecus-icon-metro-location

Landratsamt Vogtlandkreis, Amt für Abfallwirtschaft

intecus-icon-feather-date-calendar
(2016)

Nachtragskalkulation von Abfallgebühren für die Stadt Weimar

intecus-icon-metro-location

Stadt Weimar, Kommunalservice Weimar

intecus-icon-feather-date-calendar
(2016)

Erstellung eines Gutachtens zur Feststellung des Preisniveaus der RES Recycling und Entsorgung Service Sangerhausen GmbH

intecus-icon-metro-location

RES Recycling und Entsorgungs-Service Sangerhausen GmbH

intecus-icon-feather-date-calendar
(2015)

Entwicklung des Abfallgebührensystems und der Grünschnitterfassung im Landkreis Jerichower Land

intecus-icon-metro-location

[GGSC] Rechtsanwälte Gaßner, Groth, Siederer & Coll., Berlin

intecus-icon-feather-date-calendar
(2015)

Kalkulation von Abfallgebühren für die Stadt Weimar

intecus-icon-metro-location

Stadt Weimar Kommunalservice Weimar

intecus-icon-feather-date-calendar
(2014)

Kalkulation von Entsorgungsleistungen nach öffentlichem Preisrecht einschließlich der Prüfung eines Entsorgungsvertrages

intecus-icon-metro-location

EGLZ Entsorgungsgesellschaft Görlitz-Löbau-Zittau mbH, Lawalde

intecus-icon-feather-date-calendar
(2013)

Stellungnahme zur degressiven Gebührengestaltung einer Grundgebühr

intecus-icon-metro-location

Abfallservice des Landkreises Gotha

intecus-icon-feather-date-calendar
(2010)

Erarbeitung einer gutachterlichen Stellungnahme zur betriebswirtschaftlichen Kalkulation von Entsorgungsdienstleistungen und zur zukünftigen Organisationsform

intecus-icon-metro-location

Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Neuruppin

intecus-icon-feather-date-calendar
(2009)

Erarbeitung einer Kostenschätzung zur Einführung eines Verwiegesystems an den Abfallsammelfahrzeugen des Kommunalservice Jena

intecus-icon-metro-location

Kommunalservice Jena

intecus-icon-feather-date-calendar
(2009)

Kalkulation einer Abfallgebührenvariante auf der Basis der von INTECUS erstellten Gebührenkalkulation 2009-2012 für die Stadt Jena

intecus-icon-metro-location

Kommunalservice Jena

intecus-icon-feather-date-calendar
(2009)

Kalkulation der Abfallgebühren und Erarbeitung einer Abfallgebührensatzung für den Zeitraum 01.01.2009 bis 31.12.2012 für die Stadt Jena

intecus-icon-metro-location

Kommunalservice Jena

intecus-icon-feather-date-calendar
(2008)